Download Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 01gtuoft by Adalbert Bezzenberger PDF

By Adalbert Bezzenberger
Read Online or Download Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 01gtuoft PDF
Similar linguistics books
Test Your Professional English - Bus General
This useful sequence features a variety of expert titles which aid scholars speak extra successfully. each one booklet includes over 60 assessments and over 500 keyword phrases and expressions. they're perfect for sophistication use or self-study.
- Английский язык в картинках (English Through Pictures)
- The Semantics of Generics in Dutch and Related Languages (Linguistik Aktuell/Linguistics Today)
- Klamath Grammar
- The Vulgar Tongue: Green's History of Slang
Additional info for Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen 01gtuoft
Example text
Perlbach, Leipzig 1876) S. 89, Hart- knoch a. a. 0. S- 110, 115. Dass ihnen auch ganze Wälder für heilig und als Wohnungen der Götter galten, behauptet Hartknoch das. S. 116. Dieser gen. plur. kann auch zum fem. stulpa s. u. gehören. t) 44 A. Bezzenberger O Stulpu als *) Piemenei das.
Sie tritt zum Beispiel entgegen in Kaigavä- ,jmit Haar {Käica-) versehen, langhaarig"; Meeradlern [Kürara-) reiche Gegend", Kurardvä- „eine an welche Bedeutung von in Böhtlingk und Roth allerdings nur mit Fragezeichen angeführt wird, in räjivä- „gestreift, mit Streifen {räjx versehen". ) Die beiden letzten hier angeführten Bildungen treten mit ihrem vor dem v gedehnten Vocal den griechischen auf iji/ als sehr ähnliche zur Seite, während Kaicatä- dadurch noch besonders beachtenswerth ist, dass es ein gleichbedeutendes volles Käi^a- Es ist nicht daran zu zweifeln, dass das im Grunde gar nichts anderes ist als eine Verstümmlung von vant.
L'-O^rjyta I'-Tteioa. enthält das Mit dem Aoriststamm auf -ae, der in der identisch Bildungen wie: ^Qi^f'^-S Nomen ^jJxj^, avv-d^t^yirj. zu t-cpQi^e, iifio (t-nafufje), 7ttt:aao-g traf (Wz. Tov = g Epheu 3. sg. hervortritt, (Jif'e), zu ^-TttraoE, xa^«i//o-g sind krumm to^ov Bogen zu e-tooos rox) und andere. : Die suffixlosen IS^omina der griech, Sprache. 19 I. den Nominalstämmen, in welchen man ein primäres nominales a-Suffix vermuthen könnte, lautlich identische, oder doch ursprünglich identische Die Fälle, wo dieses nicht Verbalstämme gegenüber liegen.